Moderation – einfach nur Themen verbinden oder Menschen begeistern

Sonja Gründemann
Viele Veranstaltungen benötigen eine Moderation, egal ob Events, Meetings oder Konferenzen. Aber was heißt es eigentlich - zu moderieren? Reicht es nicht aus, sich kurz vorher die Themen anzuschauen und dazu kurz etwas zu erzählen?
Eine rhetorische Frage – natürlich.
Erfahren Sie in diesem Video, was die wesentlichen Unterschiede zwischen einem Vortrag und einer Präsentation sind, und warum es sich oft so sehr lohnt, sich viel Zeit für so wenige Minuten Anmoderation auf der Bühne zu nehmen.
Und – welche Kniffe Sie unbedingt kennen müssen...
Genauere Informationen zu den Inhalten des Abends finden Sie im Webportal weiter unten über den Reiter "Beschreibung" oder in der App direkt im Folgenden. Die LIVE Veranstaltung zu dieser Aufzeichnung fand am 05. April 2023 statt.
Die Inhalte des Abends
- Was bedeutet eine Moderation
- Vorbereitung einer Moderation
- Wie schaffe ich Überleitungen und warum sind diese so wichtig
- Doppelmoderation: die Königsdisziplin
Praxisbeispiele aus der Arbeit als Moderatorin und Moderationscoach (Nähkästchenplauderei).
Freuen Sie sich auf eine kurzweiliges und informatives Seminar mit Sonja Gründemann – der Expertin für Ihren erfolgreichen Auftritt.
Die Trainerin des Abends
Sonja Gründemann ist Speakerin, Moderatorin, (E-) Trainerin und Coach, Schauspielerin, Sängerin und Podcasterin.Sie sieht ihre Aufgabe darin, Menschen auf dem Weg auf ihre Bühne zu unterstützen. Das kann ein Vortrag, eine Präsentation oder ein Video sein.Hierbei vereint sie ihre beiden Ausbildungen – BWL und Bühne. Sie steht selber immer noch auf der Bühne und möchte das Brennen, das sie für diesen Beruf hat, an Menschen weitergeben.Und besonders wichtig ist ihr dabei ihr Motto: Perfekt muss nicht sein. Echt ist schöner.Podcast: How to impress – souverän und selbstbewusst auftreten www.sonja-gruendemann.de
Wollen Sie mitreden?
Kommentare
Heike Tobschall
Vielen Dank,einfach genial.
Georg Usenbenz
Super Tipps, hilfreiche Ideen und voll aus der Praxis.
Nina Unger
Vielen Dank!
Petra Feitsch
War sehr kurzweilig und relevanter Inhalt, vielen Dank.
Heike D. Schmitt
Sonja, danke für Deine Begeisterung.
Bärbel Bösner
Ich nochmal … bin ein begeisterter Fan von Sonja ;-)
Geoffrey Grigor
Vielen Dank für einige Anregungen zum Moderieren. Mich interessiert, ob Du auch während der Moderation an eine Tafel schreibst oder zeichnest.
Andreas Zielonkowski
Das Webinar hat mir gut gefallen. Inhaltlich kurz und knackig. Womit ich mich sehr schwer tue und selbst vermeide ist das gendern.
Willi Konatschnig
Vielen Dank super - wieder ein Gewinn
Andreas Zielonkowski
Danke für das Webinar.... und die guten Infos.
Bernd Wenske
Das Wiedersehen hat mir Freude gemacht! Danke für dieses Webinar. Es waren tolle Hinweise für mich zur Moderation, denn normalerweise bin ich als Redner unterwegs.
Rudolf Schmidt
Vielen Dank!
Georg Usenbenz
Vielen lieben Dank für alles.
Tobias Jarnot
Vielen Dank für den tollen Vortrag. Schönen Abend noch.
Willi Konatschnig
Sehr praxisnah und sehr sympathisch vorgetragen - vielen Dank - die Genderpraxis ist gewöhnungsbedürftig.